Unsere Heimat - der Landkreis Rottweil in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Es ist eine lebenswerte Heimat, für die es sich zu kämpfen lohnt. Zukunft bedeutet: Nahversorgung stärken, Mobilität bis ins hohe Alter sichern und ein attraktives Arbeitsplatzangebot. Eine Region, in der sich Familien wohlfühlen. Wertgleiche Lebensverhältnisse in Stadt und Land - dafür arbeite ich. Die jungen Menschen unserer Region benötigen ähnlich gute Zukunftschancen, wie jene in den Metropolregionen.
Kinder sind unser höchstes Gut. Deshalb ist Bildung der Schlüssel zum Erfolg. Jedes Kind braucht einen Kita-Platz und dann eine passgenaue Schulart. Ich bin für die Auswahlmöglichkeit zwischen G8 und G9. Berufliche Bildung muss attraktiv bleiben. Digitale Bildung gilt es zügig voranzutreiben sowie Bildungs- und Forschungsstandorte weiter auszubauen.
Familien sind der Ort, wo der Grundstein für ein gelingendes Leben gelegt wird. Ich spreche mich für die Einführung eines Familiengeldes Baden-Württemberg, die Implementierung eines gesellschaftlichen Jahres und die weitere Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus. Wahlfreiheit der Betreuungsformen für Familien hat für mich Vorrang.
Mein Ziel: Insolvenzen stoppen, Arbeitsplätze sichern, Wirtschaftskraft fördern. Wir müssen Innovationen fördern, Bürokratie abbauen und bezahlbaren Wohnraum schaffen. Die Sicherheit unserer Bürger steht für mich mit an oberster Stelle.
Der Schutz unseres Klimas hat Priorität. Unseren Wald gilt es besonders zu schützen. Um die Akzeptanz für die Energiewende in der Bevölkerung zu erhalten, brauchen wir einen klugen Energiemix. Ich möchte Technologieoffenheit für die klimafreundliche Kreislaufwirtschaft von morgen.
Mobilität ist für uns das A & O mit intakten Straßen und einem gut ausgebauten ÖPNV. Ich stehe zum Ausbau der Gäubahn sowie der Radwege. Die Talstadtumfahrung in Schramberg gilt es weiter voranzutreiben. Wir brauchen einen Mix aller Antriebsarten, allen voran die Entwicklung von klimaneutralen Kraftstoffen-refuels.
Hochwertige und erreichbare medizinische und pflegerische Versorgung sind in der Region zu erhalten. Ich setze mich für attraktive Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung für unser medizinisches und pflegerisches Personal ein.
Die Stärkung des Ländlichen Raumes ist mir ein Herzensanliegen! Daseinsvorsorge bedeutet Stärkung der Nahversorgung, Konzepte für den Umgang mit dem demografischen Wandel und die Unterstützung der heimischen Landwirtschaft mit Blick auf das Tierwohl sowie die Förderung regionaler Versorger.
Digitalisierung muss als Nachhaltigkeitsmotor und Lebenserleichterung genutzt werden. Den digitalen Wandel gilt es mit dem demographischen Wandel zusammen zu denken.