Stefan Teufel besucht DQ Tower in Rottweil


Stefan Teufel besucht DQ Tower in Rottweil

Mit nur 16,8 m² Grundfläche und drei Etagen bietet der DQ Tower insgesamt 39 m² Wohnfläche und umfasst trotz seiner kompakten Bauweise zwei Schlafzimmer, zwei Bäder, eine Küche und ein Wohnzimmer.

„Es ist beeindruckend, solche Innovationen hier in unserem Landkreis zu sehen,“ betonte Teufel. Das Tiny-House-Modulhaus überzeugt mit hochwertigen Materialien wie Stahl und Aluminium sowie dreifach verglasten Sicherheitsfenstern. Diese Konstruktion gewährleistet Robustheit, Energieeffizienz und eine moderne Ästhetik. Besonders hervorzuheben ist der „BlackForest“-Stil, der modernes Design mit natürlichen Elementen kombiniert.

Der DQ Tower eignet sich ideal für städtische Nachverdichtung oder als Anbau und stellt eine platzsparende sowie nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Wohnkonzepten dar. „Der DQ-Tower ist die perfekte Lösung für ein kleines Grundstück“, so Tobias Sichert, Geschäftsführer von DQ-Apartments. „Gerade die Verbindung von Nachhaltigkeit und Design macht dieses Konzept so spannend“, hob Teufel hervor.

Teufel lobte die Kreativität und Innovationskraft von DQApartments: „Solche Projekte zeigen, wie kreativ und innovativ Wohnraum neu gedacht werden kann. Der DQ Tower könnte eine Lösung für den urbanen Wohnraummangel sein.“ Der modulare Ansatz und die Möglichkeit der Besichtigung des DQ Towers in Rottweil machen das Projekt zu einem spannenden Beispiel für zukunftsweisendes Wohnen.