Besonders schön sind Besuche und Vorortaktionen bei Kindern und Jugendlichen. Aktuell gab es im Rahmen der Vorleswochen den Anlass für den Rottweiler Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Landtagsfraktion, Stefan Teufel, wieder einmal Schulluft zu schnuppern. Der Frederick Tag, die bekannteste Literatur-Lese-Aktion in Baden-Württemberg, lädt diese Tage zum Vorlesen und Zuhören ein. Teufel, selbst Vater dreier Kinder, weiß, wie wichtig das Lesen ist: „Gerade Vorlesen ist außerordentlich wichtig für die sprachliche Entwicklung von Kindern. In den Geschichten lernen wir andere Menschen, andere Kulturen und andere Zeitepochen kennen. Wir erfahren von Gefühlen, von Eindrücken und von Perspektiven - all das brauchen Kinder. So kann Lesen auch richtig Spaß machen“ berichtet Teufel. In ein Buch einzutauchen bedeutet, Abenteuer und andere Welten zu erleben. Dies erlebte der Abgeordnete an der Grund-und Werkrealschule Zimmern o.R.. Freundlich empfangen von dem Schulleiter Hofelich ging es zu den Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5-7. Mit dem Buch " Gänsehaut-der Geist von nebenan" von R.L. Stine gab Teufel inhaltliche Einblicke. Er berichtet von seiner Reise in die Partnerregion von Baden-Württemberg nach Burundi, im Mai diesen Jahres. Dort herrschen die ärmsten Verhältnisse auf der ganzen Welt. Lesen bedeutet dort ein Privileg. Die Wissbegierde nach Bildung ist schon bei den Kleinsten vorhanden. Denn alle wissen, nur mit Bildung gibt es überhaupt einen Hauch an Chance für ein besseres Leben. Nach einer informativen Fragerunde dankte Stefan Teufel den Lehrerinnen und Lehrern, die an der Schule wertvolle Arbeit leisten. „Hier wird ein wichtiger Grundstein im Leben der Schülerinnen und Schülern gelegt, der unbezahlbar ist“ so Teufel abschließend, der in Begleitung seines Praktikanten aus dem Oberndorfer Gymansiums der gesamten Schüler- und Lehrerschaft entspannte Herbstferien wünscht.