Insgesamt vier Projekte aus dem Landkreis Rottweil sind im Sanierungsprogramm des Landes für das Straßennetz in Baden-Württemberg gelistet. Dies gab das Verkehrsministerium Baden-Württemberg heute bekannt.
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Rottweil, Stefan Teufel MdL, sagt dazu: „Infrastruktur braucht Pflege. Deshalb sind die Sanierung und Instandhaltung unserer Landesstraßen für die Unternehmen und die Menschen, die auf ein intaktes Straßennetz angewiesen sind, von zentraler Bedeutung. Gerade für uns im ländlichen Raum ist dies ein Aspekt der Daseinsvorsorge. Der Sanierungsstau im Land wird auch in Zeiten der Coronakrise weiter konsequent abgebaut. Hierzu wird auch im Jahr 2021 das Straßennetz in Baden-Württemberg umfangreich saniert und die Erhaltungsmittel effektiv eingesetzt. Das Land investiert 150 Millionen Euro“, so der Abgeordnete.
Das Sanierungsprogramm 2021 umfasst vor allem Erhaltungsmaßnahmen bei denen die Fahrbahndeckenerneuerung (FDE) im Vordergrund der Bauarbeiten steht sowie Sanierungen an Bauwerken. Hierbei werden in diesem Jahr eine Vielzahl von Projekten an Brücken und Stützwänden umgesetzt. Darüber hinaus werden auch Geh- und Radwege, Tunnel, Lärmschutzwände, Böschungen, Amphibienleiteinrichtungen sowie Entwässerungseinrichtungen instandgesetzt beziehungsweise erneuert.
Die Maßnahmen im Landkreis Rottweil sind:
L 422 Böschungssanierung Rötenberg – Rötenbach
B 27 Instandsetzung 3 Brücken und 2 Stützwände bei Deißlingen
B 27 Instandsetzung 2 Brücken bei Rottweil
L 108 Instandsetzung Brücke und Stützwand bei Lauterbach und Schramberg